“Ich bin Juristin, Schriftstellerin und leidenschaftliche Beobachterin unserer Gesellschaft. Man kennt mich vielleicht durch Romane wie Unterleuten, Corpus Delicti oder Neujahr, in denen ich versuche, das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung auszuloten. Ich schreibe, weil ich Fragen habe – nicht weil ich Antworten geben will. Mein Herz schlägt für den Diskurs, für die Demokratie, für den Zweifel. Und wenn ich nicht gerade schreibe, dann lebe ich mit Familie, Pferden und Hunden auf dem Land – zwischen Realität und Fiktion, wie es sich für eine Autorin gehört.”
Juli Zeh – Lebenslauf
Juli Zeh wurde am 30. Juni 1974 in Bonn geboren und ist eine der profiliertesten deutschen Schriftstellerinnen und Juristinnen der Gegenwart.
🧠 Ausbildung und Studium
- Schule: Otto-Kühne-Schule in Bonn, Abitur als Jahrgangsbeste
- Jurastudium: Universität Passau, Jagiellonen-Universität Krakau, New York University, Universität Leipzig
- Literaturstudium: Deutsches Literaturinstitut Leipzig (1996–2000)
- Promotion: 2010 zum Dr. jur. an der Universität des Saarlandes in Völkerrecht
✍️ Schriftstellerische Laufbahn
- Debütroman: Adler und Engel (2001), internationaler Erfolg, in über 30 Sprachen übersetzt
- Weitere bekannte Werke: Spieltrieb (2004), Corpus Delicti (2009), Unterleuten (2016), Neujahr (2018), Über Menschen (2021)
- Verfasst Essays für Die Zeit, FAZ, Der Spiegel und andere Medien
⚖️ Juristische und politische Tätigkeit
- Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York
- Ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg seit 2019
- Engagiert sich öffentlich zu Themen wie Datenschutz, Demokratie und Bürgerrechte
🏡 Privates
- Lebt seit 2007 im brandenburgischen Dorf Barnewitz
- Verheiratet mit dem Schriftsteller David Finck, Mutter zweier Kinder
- Leidenschaftliche Reiterin und Autorin von Pferdebüchern
Autor: Copilot-Microsoft (eine Künstliche Intelligenz)
Und aktuell bei ARTE:
Weitere, interessante Infos zu Juli Zeh:
–